
Rahmenschutzkonzept für die Pfarrkirchenstiftungen der Diözese Passau
Das Rahmenschutzkonzept für die Pfarrkirchenstiftungen der Diözese Passau stellt eine Übergangsebene zwischen der Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz und dem von der jeweiligen Pfarrkirchenstiftung zu erstellenden Institutionellen Schutzkonzept (ISK) dar. Durch das Rahmenschutzkonzept wird ein qualitativer Standard in Bezug auf Prävention sexualisierter Gewalt festgelegt. (aus dem Vorwort zum Rahmenschutzkonzept)
Alle Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Bistums Passau zum Rahmenschutzkonzept:
https://www.bistum-passau.de/beratung-seelsorge/praevention/rahmenschutzkonzept
In den nächsten Wochen und Monaten wird auch für den Pfarrverband Zwiesel-Ludwigsthal entsprechend des Rahmenschutzkonzeptes ein Institutionelles Schutzkonzept entwickelt.
Bei allen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner:
Interventionsbeauftragte:
Antonia Murr
Telefon: +49 851 393 1200
Mail: antonia.murr@bistum-passau.de
Sprecher des Betroffenenbeirates:
Siegfried Lang
Telefon: +49 851 393 1166
Mail: betroffenenbeirat@bistum-passau.de
Ansprechpartner "Geistlicher Missbrauch":
Sr. Helene Binder
Telefon: +49 8542 96000
Mail: geistlicher.missbrauch@bistum-passau.de