Kurz vor Pfingsten, dem Geburtstag der Kirche, feiern wir jedes Jahr das Fest der Firmung. Jugendliche, die im Jahr der Firmung 16 Jahre alt werden - oder älter sind - , können den Weg zur Firmung beginnen. 

"Firmung mit 16" -  Dieses Konzept gilt für das ganze Bistum Passau und will die Jugendlichen zu einer bewussten Entscheidung für den Glauben ermutigen. Sie sollen sich selbst dafür entscheiden und damit verbunden, engagiert und verantwortungsbewusst den Weg der Firmvorbereitung gehen.

Da dieses  Konzept auf den Geburtsjahrgang abzielt, ist die Firmung im Klassenverband nicht mehr gewährleistet. Es ist aber natürlich möglich, dass jemand ein Jahr länger wartet und die Firmvorbereitung aufschiebt. Es ist umgekehrt aber nicht möglich, dass jemand "vorrücken" will, um schon jünger gefirmt zu werden.

Ziel der Vorbereitung ist es, die Firmbewerberinnen und –bewerber zu einer eigenständigen und selbstverantworteten Entscheidung für Glaube und Kirche hinzuführen. Die Jugendlichen werden dabei von einem Firmteam aus Kaplan und jungen Ehrenamtlichen unterstützt und begleitet.

Den Firmlingen werden bis Ende September per Post die Unterlagen zur Anmeldung zugestellt. Die Anmeldemöglichkeit besteht Mitte Oktober zu bekannt gegebenen Terminen. Die Vorbereitung geschieht von Mitte November bis etwa vier Wochen vor der Firmung. Drei Katechesen (inhaltliche Einheiten zu Themen des Glaubens, Lebens und der Kirche) sind zu absolvieren, ebenso ein gemeinsames Firmwochenende, sowie drei verpflichtende, aber wählbare Projekte (von liturgisch bis kreativ, von sozial engagiert bis schöpfungsorientiert- aber allesamt in kirchlicher Verantwortung).

Ein Abend für Firmlinge und ihre Paten rundet die Vorbereitungszeit ab.

 

 

Wir freuen uns! 

Herzliche Grüße und viel Gesundheit und Segen

wünscht das Firmteam mit Gemeinderefentin Lea-Sophie Fischer